Sildenafil Citrat ist ein bekanntes Medikament, das zur Behandlung von erektiler Dysfunktion eingesetzt wird. Es wurde ursprünglich zur Behandlung von Bluthochdruck entwickelt, fand jedoch schnell Anwendung bei Männern mit Potenzproblemen. In diesem Artikel werden wir die Wirkung von Sildenafil Citrat genauer betrachten, um ein besseres Verständnis seiner Funktionen und Vorteile zu erhalten.
Die neuesten und zuverlässigsten Informationen über Sildenafil Citrat sind auf der Online-Plattform für Sportpharmakologie in Österreich platziert. Beeilen Sie sich zu kaufen!
1. Wie funktioniert Sildenafil Citrat?
Sildenafil Citrat wirkt, indem es die Durchblutung des Penis fördert. Es hemmt ein Enzym namens Phosphodiesterase Typ 5 (PDE5), das für den Abbau von cGMP verantwortlich ist. cGMP ist ein Molekül, das eine Schlüsselrolle bei der Entspannung der Blutgefäße und der Erhöhung des Blutflusses in den Penis spielt. Wenn der Blutfluss erhöht ist, kann der Mann eine Erektion erreichen und aufrechterhalten.
2. Anwendungsgebiete von Sildenafil Citrat
- Behandlung von erektiler Dysfunktion bei Männern
- Therapie von pulmonaler arterieller Hypertonie
- Mögliche Anwendung bei bestimmten Formen von Herzinsuffizienz
3. Dosierung und Einnahme
Die empfohlene Dosis von Sildenafil Citrat beträgt in der Regel 50 mg, die etwa eine Stunde vor dem geplanten Geschlechtsverkehr eingenommen werden sollte. Die Dosis kann je nach Verträglichkeit auf 25 mg oder 100 mg angepasst werden. Es sollte nicht mehr als einmal täglich eingenommen werden.
4. Nebenwirkungen
Wie bei jedem Medikament können auch bei Sildenafil Citrat Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören:
- Kopfschmerzen
- Hitzewallungen
- Verdauungsstörungen
- Sehstörungen
5. Fazit
Sildenafil Citrat ist eine verlässliche und effektive Option zur Behandlung der erektilen Dysfunktion. Bei korrekter Anwendung und in Absprache mit einem Arzt kann es Männern helfen, ein erfülltes Sexualleben zu führen. Bei Fragen oder Unsicherheiten über die Verwendung dieses Medikaments sollte unbedingt ein Facharzt konsultiert werden.